
Unsere Geschichte
1904
Im Alter von 24 Jahren gründete Josef Vogl, der Urgroßvater des heutigen Inhabers, eine Bau- und Möbelschreinerei im landwirtschaftlichen Anwesen seines Vaters, damals an der Bahnhofstr. in Holzkirchen.
1905
Aufnahme in die Gesamthandwerkerinnung.
1911
Bau einer größeren Schreinerei mit Wohnhaus in der Münchner Str. in Holzkirchen. Damals wurden hauptsächlich Möbel aber auch schon Fenster und Türen gefertigt.
1950
Übernahme des Betriebs durch den Großvater des heutigen Inhabers. Aufgrund der Wiederaufbauarbeiten der Nachkriegszeit erfolgte eine Spezialisierung auf den Fenster- und Türenbau. Die Produktionskapazität belief sich auf ca. 1000 Fenster pro Jahr. Es wurden 8 Mitarbeiter beschäftigt.
1983
Übernahme des Betriebs durch den Vater des heutigen Inhabers. Er führte den schon damals hohen Qualitätsstandard der Fenster- und Türenproduktion fort. Es wurden 12 Mitarbeiter beschäftigt.
1989
Große Investition in die Fensterfertigungstechnik, Anschaffung einer computergesteuerten Fensterstraße und Umfälzautomaten. Außerdem wurde ein Neubau und eine Renovierung des Firmengebäudes getätigt. Damalige Produktionskapazität ca. 3000 Fenster pro Jahr. Mitarbeiterzahl 14.
1992
Betriebseigene Verglasung wird eingeführt.
1999
Investition in eine Lackieranlage für Fensteroberflächenbehandlung.
2001
Einführung der Holz-Aluminium-Fensterproduktion.
2002
Einführung eines CNC-Beschlagbohrautomaten.
2006
Kauf eines computergesteuerten CNC Bearbeitungszentrums auf dem Haustüren, Sonderfenster und Möbel gefertigt wurden. Einstieg des heutigen Inhabers in das Unternehmen.
2008
Kauf einer neuen computergesteuerten Fensterfertigungsstraße der Fa. Weinig und eines elektronischen Beschlags-Centers. Produktionskapazität 5000 Fenster pro Jahr. Mitarbeiterzahl 17.
2011
Steigerung der Mitarbeiterzahl auf 20.
Produktionskapazität: 7000 Fenster und 100 Haustüren pro Jahr.
2012
Die Möbelfertigung wurde eingestellt. Es folgten Strukturumwandlungen hinsichtlich weiterer Spezialisierung in der Fenster- und Türenproduktion.
2013
Übernahme des Betriebs durch den heutigen Firmeninhaber und Erhöhung der Mitarbeiterzahl auf 25.
2014
Aufnahme zusätzlicher Fenstersystem in die Produktionspalette wie z.B. das „IV 90 Passivhausfenster“ und flächenbündige Holz-Aluminium Fenster.
2015
Verkauf des bestehenden Betriebsgeländes in Holzkirchen sowie Kauf eines neuen Grundstücks im Industriegebiet Birkerfeld Gemeinde Warngau mit einer Größe von 6500 m².
2016
Neubau eines Produktions- und Verwaltungsgebäudes sowie die Anschaffung zusätzlicher hochmoderner Maschinen.
2017
Planung und Aufbau einer neuen gut ausgestatten Fenster- und Türenaustellung und Erhöhung der Mitarbeiter auf 32. Erhöhung der Produktionskapazität auf ca. 10000 Fenstereinheiten und 120 Haustüren pro Jahr. Kauf eines CNC gesteuerten Bohr- und Fräsautomaten für Fenster und Türen.